Menu
Bitte achten Sie zunächst darauf, dass diese B2B-Plattform für solar Installateure und Unternehmen gedacht ist, die regelmäßig Einkäufe tätigen.
Gründe für die Nichtaktivierung:
E-Mail-Adresse: Wir akzeptieren KEINE E-Mail-Adressen von allgemeinen Anbietern wie Gmail, Hotmail, Outlook usw. Ihre E-Mail-Adresse muss mit der Domain Ihres Unternehmens verknüpft sein. Dies gewährleistet eine sicherere und zuverlässigere Plattform für alle Benutzer.
Geschäftstätigkeit: Ihre Geschäftstätigkeit muss in direktem Zusammenhang mit unseren Produkten oder dem Bereich der Solarenergieinstallation stehen. Unsere B2B-Plattform richtet sich speziell an Unternehmen, die sich aktiv in diesen Bereichen engagieren.
Wenn Sie dem nicht nachkommen, wird das Konto nicht akzeptiert und Sie können sich daher nicht anmelden. Obwohl wir Ihr Konto nicht aktivieren können, können Sie weiterhin Bestellungen auf unserer Website etronixcenter.com aufgeben.
Unsere Systeme haben festgestellt, dass Sie uns von États-Unis.
UK-, NON-EU- und B2B-Kunden aufgepasst!
Alle Preise und Versandkosten in unserem Webshop sind OHNE MWST. Möglicherweise müssen Sie bei Ankunft Ihrer Bestellung Mehrwertsteuer/Zölle zahlen.
Herstellerteilenummer | EH048126P3S1 |
Sonderfracht | Ja |
Kompakte Abmessungen und einfache Installation
Als Wand- und Bodenbefestigung einsetzbar (innen und außen)
nachrüsten
Hohe Sicherheit durch NMC-Technologie
INSTALLATIONSHINWEIS: Ab Januar 2019 können alle LG Energy Solution RESU-Batteriegarantien nur vom Installateur mit entsprechender Zertifizierung aktiviert werden.
Produktnummer des Herstellers: EH048126P3S1
Gewicht: 57 kg
Batterietyp: Lithium-Ionen
Nennenergie: 6500 Wh
Entladetiefe: 91,00 %
Spannung: 48 V
Kontinuierliche Entladungsrate (normaler Gebrauch): 4200 W
Maximale Entladerate (5 Minuten): 4200 W
Stoßentladungsrate (15 Sekunden): 4200 W
Maximale Laderate (5 Minuten): 4200 W
LG Energy Solution (ehemals LG Chem) ist seit seiner Gründung im Jahr 1947 der Repräsentant der koreanischen chemischen Industrie und trägt zur Entwicklung der nationalen Wirtschaft bei
und Verbesserung der Lebensqualität durch kontinuierliche technologische Entwicklung, Einführung neuer Produkte und Qualitätsinnovation auf der Grundlage eines stabilen Wachstums.