Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
Artikel 1. Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Verträge, die Ausführung von Aufträgen und Lieferungen von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl.
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichnet "Kunde" den gewerblichen Käufer oder Auftraggeber oder jede Person, die in Ausübung ihres Berufs oder Geschäfts mit Holland Electronics B.V. handelt: DutchMart.nl die einen Vertrag abschließt oder abschließen möchte oder für die Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl ein Angebot unterbreitet oder eine Lieferung oder Leistung ausführt. Für den Fall, dass es mehrere Kunden gibt, die gemeinsam eine Bestellung aufgeben oder eine Bestellung aufgeben, haften sie gegenüber Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl gesamtschuldnerisch für die Zahlung der (Gegen-)Leistung, unabhängig von der Bezeichnung der Rechnung.
- Wenn Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl nicht immer die strikte Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht gelten oder dass Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl das Recht verlieren würde, in zukünftigen Fällen, ob ähnlich oder nicht, die strikte Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verlangen.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund nicht gültig oder anwendbar sein, bleiben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen in Kraft.
- Holland Electronics B.V. lehnt die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender Klauseln – einschließlich etwaiger allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden DutchMart.nl – ausdrücklich ab. Solche Klauseln binden Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl nur insoweit, als sie von Holland Electronics B.V. ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden: DutchMart.nl.
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet "schriftlich": per Brief, per Fax oder auf elektronischem Wege.
- Soweit diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch in einer anderen Sprache als Niederländisch abgefasst sind, ist im Falle von Abweichungen immer der niederländische Text maßgebend.
Artikel 2. Bietet
- Alle Angebote, Kostenvoranschläge und Kostenvoranschläge von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Angebote, Kostenvoranschläge und Kostenvoranschläge, in welcher Form auch immer, sind freibleibend, auch wenn im Angebot eine Annahmefrist festgelegt wurde, und basieren auf den daraus abgeleiteten Daten, Entwürfen, Zeichnungen und Daten.
- Von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl zur Verfügung gestellten Preislisten, Broschüren, Drucksachen usw. sind freibleibend und gelten nicht als Angebote.
- Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, nur per Nachnahme zu liefern oder Vorauszahlung zu verlangen.
Artikel 3. Vereinbarung
- Ein Vertrag kommt zustande, nachdem Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl eine Bestellung oder einen Auftrag schriftlich bestätigt hat. Es wird davon ausgegangen, dass die Bestellung oder Auftragsbestätigung den Vertrag genau und vollständig wiedergibt, es sei denn, der Kunde widerspricht dem schriftlich innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Versand durch Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl der Bestellung oder Auftragsbestätigung.
- Bei Lieferungen, für die aufgrund der Beschaffenheit und/oder Größe keine Auftragsbestätigung versandt wird, gilt die Rechnung ebenfalls als Auftragsbestätigung. Dies gilt als richtig und vollständig, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Rechnungsdatum schriftlich protestiert.
- Vereinbarungen werden immer unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass die von Holland Electronics B.V. erhaltenen Informationen: DutchMart.nl an Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Meinung eine ausreichende Kreditwürdigkeit des Kunden zeigt.
- Ergänzungen und Änderungen eines Vertrags binden Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl nur insoweit, als sie von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl schriftlich bestätigt wurden.
- Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl ist berechtigt, wenn sie dies für notwendig oder wünschenswert hält, Dritte mit der ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags oder Auftrags an Holland Electronics B.V. zu beauftragen: DutchMart.nl. Die Kosten hierfür werden gemäß den abgegebenen Angeboten an den Kunden weitergegeben.
Artikel 4. Loben
- Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, verstehen sich alle Preise und Tarife in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer und Transaktionskosten.
- Die Preise basieren auf den Preisen, Tarifen, Löhnen, Steuern, Zöllen, Abgaben usw., die während des Angebots vorhanden sind. Im Falle einer Erhöhung eines oder mehrerer Selbstkostenpreisfaktoren nach Abschluss des Vertrags ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl berechtigt, den Preis nach billigem Ermessen entsprechend zu erhöhen. Eine solche Preiserhöhung gibt dem Kunden nicht das Recht, den Vertrag aufzulösen.
- Die Preise verstehen sich immer zuzüglich Abgaben, die von der Regierung im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Verwendung der von Holland Electronics B.V. zu liefernden Waren erhoben werden können oder nicht: DutchMart.nl zu liefernden Waren, einschließlich Umweltsteuern, Entsorgungsgebühren und Verpackungsregelungen. Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl ist berechtigt, die entsprechenden Abgaben und Kosten an den Kunden weiterzugeben.
- Im Falle eines Vertrags, in dem regelmäßig fällige Beträge fällig sind, ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl berechtigt, die Preise und Tarife durch schriftliche Mitteilung und unter Einhaltung einer Frist von einem (1) Monat anzupassen. Wenn der Kunde mit den geänderten Preisen und/oder Tarifen nicht einverstanden ist, ist er berechtigt, den Vertrag innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt der Mitteilung bis zu dem in der Mitteilung angegebenen Datum, an dem die Preis- oder Tarifänderung wirksam werden würde, schriftlich zu kündigen. Die Verpflichtungen des Kunden zur Zahlung der Gegenleistung für den Zeitraum bis zum vorgenannten geplanten Wirksamwerden bleiben hiervon unberührt.
Artikel 5. Beschwerden
- Der Kunde oder ein in seinem Namen handelnder Dritter ist verpflichtet, die von Holland Electronics B.V.DutchMart.nl gelieferten Waren unverzüglich (nach Erhalt) genau zu prüfen und zu prüfen, ob die Ware dem Vertrag entspricht.
- Reklamationen über Mängel in Bezug auf die ganz oder teilweise gelieferte Ware müssen Holland Electronics B.V. innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Lieferung schriftlich mitgeteilt werden: DutchMart.nl unter Angabe der Liefer- oder Rechnungsnummer der betreffenden Sendung, andernfalls erlischt jegliches Recht des Kunden in dieser Hinsicht. Die Inbetriebnahme der Ware gilt als Abnahme. Wenn es sich um einen äußerlich unsichtbaren Mangel handelt, ist der Kunde verpflichtet, die von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl innerhalb von acht (8) Tagen nach Entdeckung des Mangels, in jedem Fall jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Lieferung schriftlich an Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl zu reklamieren.
- Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Untersuchung der Reklamation erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu leisten, auch durch Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl die Möglichkeit zu geben, alle relevanten Umstände im Zusammenhang mit der Reklamation und die beanstandeten Angelegenheiten zu untersuchen, die Holland Electronics B.V. zur Verfügung stehen: DutchMart.nl behalten. Wenn der Kunde nicht kooperiert oder anderweitig eine Untersuchung nicht (mehr) möglich ist, wird die Reklamation nicht bearbeitet und der Kunde hat diesbezüglich keine Ansprüche. Wenn der Beschwerde stattgegeben wird, betragen die Kosten der Untersuchung für Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl. Im Falle einer unbegründeten Erklärung gehen die Kosten zu Lasten des Kunden.
- Der Kunde kann aus der Bearbeitung einer Reklamation keine Rechte ableiten. Eine Reklamation gibt dem Kunden nicht das Recht, seine (Zahlungs-)Verpflichtungen gegenüber Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl zu erfüllen oder sich auf eine Aussetzung oder Aufrechnung zu berufen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzung, Verarbeitung, Verarbeitung und/oder den Einbau der betreffenden Ware unverzüglich einzustellen und darüber hinaus alles Zumutbare zu tun, um (weitere) Schäden zu vermeiden.
- Unter der Voraussetzung, dass eine Reklamation rechtzeitig, korrekt und in Übereinstimmung mit diesem Artikel und nach Meinung von Holland Electronics B.V. eingereicht wurde: DutchMart.nl vom Kunden ausreichend nachgewiesen wurde, dass die Ware nicht den diesbezüglichen Vereinbarungen entspricht, hat Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl die Wahl, entweder die mangelhafte Ware gegen Rückgabe durch neue Artikel zu ersetzen, entweder die beanstandete Ware ordnungsgemäß zu reparieren oder den Kaufpreis zu erstatten oder den Rechnungsbetrag gutzuschreiben oder dem Kunden einen Rabatt auf den einvernehmlich festzulegenden Preis zu gewähren. Wenn dies für Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl nicht möglich ist, hat der Kunde das Recht, den Vertrag aufzulösen, es sei denn, der Mangel rechtfertigt nicht die Auflösung. Durch die Erfüllung einer der oben genannten Dienstleistungen hat Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl seine Verpflichtungen vollständig erfüllt. Dem Kunden steht es nicht frei, die Ware zurückzusenden, bevor Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl dem gemäß den Bestimmungen der geltenden RMA-Geschäftsbedingungen Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl zugestimmt hat. Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl unter keinen Umständen verpflichtet, andere Kosten und/oder Schäden zu ersetzen.
- Beanstandungen von Rechnungen müssen ebenfalls innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum schriftlich eingereicht werden.
Artikel 6. Zahlung
- Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, muss die Zahlung innerhalb von fünf (5) Tagen nach Rechnungsdatum durch Einzahlung oder Überweisung auf ein von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl angegebenes Bankkonto erfolgen . Der auf den Kontoauszügen von Holland Electronics B.V. angegebene Währungstag: DutchMart.nl Währungstag gilt als Tag der Zahlung.
- Die Zahlung erfolgt ohne Aufrechnung oder Aussetzung, aus welchem Grund auch immer.
- Die Zahlung hat sofort zu erfolgen, es sei denn, es ist eine Ratenzahlung vereinbart, wobei jede Fälligkeit als gesonderte Zahlung gilt.
- Zahlt der Kunde die fälligen Beträge nicht innerhalb der vereinbarten Frist, gerät der Kunde ab Ablauf der Zahlungsfrist von Rechts wegen in Verzug und Holland Electronics B.V. ist: DutchMart.nl, unbeschadet seiner sonstigen künftigen Rechte, hat dem Kunden Anspruch auf die gesetzlichen Zinsen für Geschäftsgeschäfte gemäß der Richtlinie 2000/35/EG, angepasst durch die Richtlinie 2011/7/EU (zur Bekämpfung des gesamten fälligen Betrags) B. Zahlungsverzug im kaufmännischen Verkehr zuzüglich 7,50 € Mahnkosten, ab Fälligkeit der betreffenden Rechnung bis zum Tag der vollständigen Zahlung. Darüber hinaus gehen alle anfallenden außergerichtlichen und gerichtlichen Inkassokosten zu Lasten des Kunden. Die Höhe der außergerichtlichen Inkassokosten, die Holland Electronics B.V. zusteht: DutchMart.nl beträgt 15 % des Rechnungsbetrags mit einem Mindestbetrag von 150 € (einhundertfünfzig). Die Beträge, die in den Büchern von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl für die oben genannten Kosten enthalten sind, sind ein vollständiger Beweis für ihren Kurs.
- Wenn Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Grund dazu sieht, kann Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl bei oder nach Abschluss des Vertrags weitere Sicherheiten in Bezug auf die Erfüllung sowohl der Zahlungsverpflichtungen als auch der sonstigen Verpflichtungen des Kunden verlangen. Wenn der Kunde die erforderliche Sicherheit nicht leistet, ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl berechtigt, unbeschadet seiner sonstigen Rechte, die (weitere) Ausführung des Vertrags auszusetzen und den Vertrag schließlich ganz oder teilweise aufzulösen, ohne Inverzugsetzung oder gerichtliche Intervention, unbeschadet des Rechts von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl auf Entschädigung für etwaige Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Schaden erlitten.
- Sofern nicht im Voraus schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, werden die ersten drei Bestellungen bei neuen Beziehungen per Nachnahme geliefert und hierfür Kosten berechnet. Solange Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl kein Kreditlimit gewährt hat, erfolgt die Lieferung nur per Nachnahme oder gegen Vorkasse.
- Für den Fall, dass der Kunde einer Verpflichtung aus dem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt, einen Schuldenvergleich mit seinen Gläubigern eingeht, Zahlungsaufschub beantragt, in Konkurs geht, seinen Betrieb schließt oder überträgt, wenn eine Pfändung gegen ihn erfolgt oder wenn die Leistung des Kunden aus vernünftigen Gründen nicht mehr erwartet werden kann, jede Forderung von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl gegenüber dem Kunden ist sofort und in vollem Umfang fällig und zahlbar. Holland Electronics B.V. hat außerdem: DutchMart.nl das Recht, den Vertrag, soweit er noch nicht (vollständig) ausgeführt wurde, ohne weitere Inverzugsetzung oder gerichtliche Intervention aufzulösen und die noch nicht gelieferten Waren zurückzunehmen, unbeschadet des Rechts von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl auf Zahlung oder Entschädigung und sein Recht, die (weitere) Ausführung des Vertrags auszusetzen.
Artikel 7. Speicherung
- Alle an den Kunden gelieferten Waren bleiben Eigentum von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl bis zum Zeitpunkt der vollständigen Zahlung aller Beträge, einschließlich Zinsen und Kosten, die der Kunde für die gelieferten oder zu liefernden Waren im Rahmen eines Vertrags oder erbrachter oder zu erbringender Dienstleistungen schuldet, und / oder der Nichteinhaltung eines solchen Vertrages.
- Der Kunde ist verpflichtet, für eine sorgfältige Behandlung der Waren zu sorgen und sie gegen die üblichen Risiken zu versichern, und hat nicht das Recht, die gelieferten Waren zu belasten, zu vermieten, zu veräußern, zu nutzen und/oder ein (stilles) Pfandrecht an ihnen zu begründen, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung von Holland Electronics B.V. vor: DutchMart.nl sie zu belasten, zu vermieten, zu veräußern, in Gebrauch zu nehmen und/oder ein (stilles) Pfandrecht daran zu begründen, solange der Kunde seinen Verpflichtungen gegenüber Holland Electronics B.V. nicht vollständig nachkommt: DutchMart.nl ist dem nachgekommen. Dem Kunden ist es jedoch gestattet, die Waren im Rahmen seines normalen Geschäftsbetriebs zu verwenden oder zu veräußern, mit der Maßgabe, dass Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl DutchMart.nl tritt in die Rechte des Kunden gegenüber seinen Kunden ein. Der Kunde überträgt diese Rechte dann, soweit erforderlich, an Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl , die Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl überträgt. Dem Kunden ist es jedoch nicht gestattet, die Ware im Rahmen seines normalen Geschäftsbetriebs zu veräußern, wenn der Kunde Zahlungseinstellung beantragt hat oder der Kunde für insolvent erklärt wurde.
- Wenn und solange Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Eigentümer der Waren ist, wird der Kunde Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl unverzüglich informieren, wenn die Waren gepfändet oder anderweitig auf (einen Teil davon) beansprucht werden. Darüber hinaus teilt der Kunde Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl (in diesem Fall) mit, wo sich die Waren befinden, deren Eigentümer Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl ist. Im Falle einer Pfändung oder eines (vorläufigen) Zahlungsaufschubs hat der Kunde den Pfändungsvollzieher oder den Verwalter unverzüglich über die (Eigentums-)Rechte von Holland Electronics B.V. zu informieren: DutchMart.nl. Der Kunde garantiert, dass eine Befestigung an der Ware sofort aufgehoben wird.
- Wenn die gleiche Art von Waren auf einer oder mehreren unbezahlten Rechnungen geliefert wurde, gelten die beim Kunden vorhandenen Waren als auf den unbezahlten Rechnungen geliefert.
Artikel 8. Lieferung
- Alle von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl genannten (Liefer-)Fristen sind annähernd und wurden auf der Grundlage der Daten und Umstände festgelegt, die Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl bei Vertragsabschluss bekannt waren. Angegebene Lieferzeiten können niemals als Frist angesehen werden. Wenn eine Änderung der Daten und/oder Umstände, unabhängig von ihrer Vorhersehbarkeit, zu einer Verzögerung führt, wird der Liefertermin entsprechend verschoben, unbeschadet der nachstehenden Bestimmungen über höhere Gewalt. Im Falle einer verspäteten Lieferung muss Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl schriftlich in Verzug gesetzt werden, wobei Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl noch eine angemessene Frist zur Lieferung eingeräumt werden muss.
- Die Lieferzeit beginnt erst, nachdem ein Vertrag gemäß den Bestimmungen von Artikel 3 geschlossen wurde und der Kunde Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl für die Ausführung des Vertrags erforderlichen Daten und Informationen zur Verfügung gestellt hat und Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl eine vereinbarte Vorauszahlung vom Kunden erhalten hat.
- Überschreitung der von Holland Electronics B.V. angegebenen Lieferzeiten: DutchMart.nl Lieferfristen, aus welchem Grund auch immer, hat der Kunde niemals Anspruch auf Schadenersatz oder Nichteinhaltung einer Verpflichtung, die ihm aus dem betreffenden Vertrag oder einem verwandten Vertrag obliegt.
- Nur bei übermäßiger Überschreitung (mehr als sechs (6) Wochen) der vereinbarten Lieferzeit hat der Kunde das Recht, den Vertrag aufzulösen, es sei denn, die Überschreitung wird durch höhere Gewalt verursacht. Der Kunde hat jedoch niemals Anspruch auf eine Geldstrafe oder Entschädigung.
Artikel 9. Lieferung und Risiko
- Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist, erfolgt die Lieferung frachtfrei an vereinbarten Bestimmungsort (CPT, Incoterms 2010). Ab dem Zeitpunkt der Lieferung geht das Risiko (Verlust, Verfall, Beschädigung usw.), unabhängig von der Ursache, auf den Kunden über.
- Wenn vereinbart wurde, dass die Lieferung in Phasen erfolgt, kann Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl die Lieferungen der folgenden Phasen verschieben, bis der Kunde die Lieferung in der vorhergehenden Phase schriftlich genehmigt und alle seine (finanziellen) Verpflichtungen in Bezug auf die Teillieferung erfüllt hat. Im Falle von Teillieferungen DutchMart.nl Holland Electronics B.V.: berechtigt, diese gesondert in Rechnung zu stellen. Die vorstehend beschriebenen (Zahlungs-)Bedingungen gelten auch für jede Teillieferung.
- Hat sich der Kunde für eine Teillieferung entschieden, ist die Anzahl der Teillieferungen pro Bestellung auf zwei begrenzt. Zunächst werden die Lagerartikel sofort geliefert. In der zweiten und letzten Instanz werden alle abgeholten Restposten der jeweiligen Bestellung versendet.
- Wenn die gelieferte Ware dem Kunden nach Ablauf der Lieferzeit zur Verfügung steht, aber nicht von ihm gekauft wird, ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl nach seiner Wahl berechtigt:
- die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden zur Verfügung stellen; oder
- den Vertrag ohne Inverzugsetzung und ohne gerichtliche Intervention für aufgelöst zu erklären, unbeschadet des Rechts von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl auf Entschädigung für erlittene Schäden oder entgangenen Gewinn zuzüglich der gesetzlichen Zinsen, die ab dem Zeitpunkt der Fälligkeit der Forderung zu berechnen sind.
Dies gilt unbeschadet der anderen Rechte, die Holland Electronics B.V. zustehen: DutchMart.nl.
Artikel 10. Höhere Gewalt
- Wenn Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl aufgrund höherer Gewalt dauerhafter oder vorübergehender Art (weiter) an der Ausführung des Vertrags gehindert wird, ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl berechtigt, den Vertrag durch eine entsprechende schriftliche Mitteilung ohne gerichtliche Intervention ganz oder teilweise aufzulösen, unbeschadet des Rechts auf Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl auf Zahlung durch den Kunden für bereits von Holland Electronics B.V. erbrachte Dienstleistungen: DutchMart.nl Dienstleistungen, die vor Eintritt der Situation höherer Gewalt erbracht wurden, oder die (weitere) Ausführung des Vertrags auszusetzen. Im Falle einer Aussetzung wird Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl weiterhin berechtigt sein, den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen.
- Höhere Gewalt umfasst alle Umstände, aufgrund derer Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. Streik, Transportschwierigkeiten, Feuer, behördliche Maßnahmen, einschließlich in jedem Fall Import- und Exportverbote oder -beschränkungen, Betriebsstörungen bei Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl oder bei seinen Lieferanten sowie Mängel seiner Lieferanten, aufgrund derer Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl seinen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht mehr angemessen nachkommen kann.
Artikel 11. Garantie
- Sofern in den RMA-Geschäftsbedingungen von Holland Electronics B.V. nichts anderes bestimmt ist: DutchMart.nl wenn vereinbart und vorbehaltlich der Bestimmungen in 12.4, erklärt Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl an den Kunden, dass die gelieferte Ware innerhalb von vier (4) Monaten nach Lieferung den geltenden Waren entspricht, und von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Wenn die Produktspezifikationen dem Kunden nicht bekannt oder bekannt sein sollten, erklärt Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl dem Kunden, dass die gelieferte Ware im gleichen Zeitraum keine Material- oder Konstruktionsfehler aufweist. Die in den vorstehenden Sätzen erwähnte Garantie gilt nur, wenn die Ware normal und sorgfältig verwendet wird und alle Anweisungen und sonstigen Garantiebestimmungen, die im Vertrag, in den RMA-Geschäftsbedingungen Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl und im Garantieschein enthalten sind, pünktlich und vollständig erfüllt werden und werden. Die Garantie bedeutet lediglich, dass Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl diese Fehler nach bestem Wissen und Gewissen beheben oder die Ware nach Ermessen und nach Ermessen von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl. Mängel müssen Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl schriftlich gemeldet werden, damit sie bearbeitet werden können. Holland Electronics B.V. haftet niemals für die Wiederherstellung von Daten, die auf Datenträgern aus irgendeinem Grund DutchMart.nl verloren gegangen sind.
- Die Garantie gilt nicht, wenn die Fehler ganz oder teilweise auf unsachgemäße, nachlässige oder unsachgemäße Verwendung, Verwendung für andere als normale (geschäftliche) Zwecke, äußere Ursachen wie Feuer- oder Wasserschäden zurückzuführen sind oder wenn die Ware von anderen als Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl ausgetauscht oder nicht fachmännisch und regelmäßig gewartet wurde.
- Durch die Erfüllung einer der in Art. 11.1 genannten Dienstleistungen hat Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl seine diesbezüglichen Verpflichtungen vollständig erfüllt. Der Kunde ist weder berechtigt, Schadenersatz zu verlangen, noch ist er berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen.
- Wenn es sich um Waren von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl eines Lieferanten handelt, ist die Garantie auf die geltenden Garantiebedingungen des Lieferanten beschränkt. Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl wird den Kunden auf dessen Verlangen über die geltenden Bestimmungen informieren.
- Reparaturen, die nicht in den Geltungsbereich der geltenden Garantie fallen, werden von Holland Electronics B.V. in Rechnung gestellt: DutchMart.nl.
- Im Falle der Reparatur defekter Waren im Rahmen der Garantie ist der Kunde verpflichtet, die Ware auf eigene Kosten an eine von Holland Electronics B.V. anzugebende Adresse zurückzusenden: DutchMart.nl angeben.
Artikel 12. Haftung und Freistellung
- Die Haftung von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl gegenüber dem Kunden beschränkt sich auf die Einhaltung der in Artikel 11 beschriebenen Verpflichtungen.
- Wenn und soweit trotz der Bestimmungen in Artikel 12.3 über Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl eine Haftung besteht, aus welchem Grund auch immer, ist diese Haftung jederzeit auf die Höhe des Nettokaufpreises des Gegenstands beschränkt, für den eine solche Haftung entstanden ist, mit der Maßgabe, dass Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl haftet höchstens und ausschließlich bis zu einem Betrag von maximal 2500 € pro Schadensfall. Eine Reihe miteinander verbundener schädigender Ereignisse gilt für die Zwecke dieses Artikels als ein einziges Ereignis/eine einzige Forderung.
- Außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl und vorbehaltlich der gesetzlichen Haftung auf der Grundlage zwingender gesetzlicher Bestimmungen ist Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl haftet niemals, weder auf der Grundlage des Gesetzes noch aus dem Vertrag, für Schäden, die dem Kunden entstehen. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, immaterielle Schäden, Betriebs- oder Umweltschäden oder Schäden, die aus der Haftung gegenüber Dritten resultieren, ist ebenfalls ausdrücklich ausgeschlossen.
- Sofern der Schaden nicht direkt auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Holland Electronics B.V. zurückzuführen ist: DutchMart.nl stellt der Kunde Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl von allen Ansprüchen Dritter frei, die direkt oder indirekt mit (der Nutzung) der gelieferten Waren zusammenhängen, und er entschädigt Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl alle Schäden, die Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl leidet unter solchen Ansprüchen.
Artikel 13. Geheimhaltung
- Die Parteien verpflichten sich gegenseitig zur vollständigen Verschwiegenheit über vertrauliche (Geschäfts-)Informationen gegenüber Dritten. Der Kunde ist verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass diese Vertraulichkeit von seinen Mitarbeitern eingehalten wird. Informationen gelten als vertraulich, wenn sie von der anderen Partei mitgeteilt wurden oder wenn sich dies aus der Art der Informationen ergibt.
Artikel 14. Exportbeschränkungen
- Der Kunde ist verpflichtet, die nationalen und sonstigen (einschließlich amerikanischen) Exportbeschränkungen in Bezug auf DutchMart.nl Waren, die er aufgrund einer Vereinbarung mit Holland Electronics B.V. erhalten hat, vollständig einzuhalten und diese Verpflichtung auch diesen Dritten im Falle eines Weiterverkaufs oder einer anderen Form der Bereitstellung an Dritte aufzuerlegen. Der Kunde stellt Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl für jeden Nachteil frei, der ihm entsteht, wenn der Kunde diese Verpflichtungen nicht erfüllen darf.
Artikel 15. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarungen und die sich daraus ergebenden Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich niederländischem Recht. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts ist ausgeschlossen.
- Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag, für den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, oder den entsprechenden Geschäftsbedingungen selbst und deren Auslegung oder Ausführung ergeben, werden nach Wahl von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl vom zuständigen Gericht in 's-Hertogenbosch oder dem zuständigen Gericht am Wohnsitz des Kunden beigelegt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Artikel 16. Marken und Handelsname
- Der Kunde darf mit schriftlicher Genehmigung und auf Anweisung von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl Handelsnamen, Marken und Verpackungen, die im Handel von Holland Electronics B.V. verwendet werden, nicht verwenden: DutchMart.nl. Der Kunde ist verpflichtet, die Anweisungen von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl in Bezug auf die Verwendung der von Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl. verwendeten Handelsnamen, Marken und Verpackungen genau zu befolgen. Alle Rechte, die sich aus geistigem und gewerblichem Eigentum ergeben, sowie Urheberrechte verbleiben bei Holland Electronics B.V.: DutchMart.nl oder seinen Lieferanten.
Artikel 17. Härtefallklausel
- Ändern sich die von den Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angenommenen Umstände so erheblich, dass die Einhaltung einer oder mehrerer dieser Bedingungen von einer der Parteien vernünftigerweise nicht verlangt werden kann, finden Beratungen über zwischenzeitliche Änderungen des Vertrages statt.
Artikel 18. Datum des Inkrafttretens
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge im Sinne von Artikel 1, die nach dem 01.01.2023 abgeschlossen wurden.