Menu
Bitte achten Sie zunächst darauf, dass diese B2B-Plattform für solar Installateure und Unternehmen gedacht ist, die regelmäßig Einkäufe tätigen.
Gründe für die Nichtaktivierung:
E-Mail-Adresse: Wir akzeptieren KEINE E-Mail-Adressen von allgemeinen Anbietern wie Gmail, Hotmail, Outlook usw. Ihre E-Mail-Adresse muss mit der Domain Ihres Unternehmens verknüpft sein. Dies gewährleistet eine sicherere und zuverlässigere Plattform für alle Benutzer.
Geschäftstätigkeit: Ihre Geschäftstätigkeit muss in direktem Zusammenhang mit unseren Produkten oder dem Bereich der Solarenergieinstallation stehen. Unsere B2B-Plattform richtet sich speziell an Unternehmen, die sich aktiv in diesen Bereichen engagieren.
Wenn Sie dem nicht nachkommen, wird das Konto nicht akzeptiert und Sie können sich daher nicht anmelden. Obwohl wir Ihr Konto nicht aktivieren können, können Sie weiterhin Bestellungen auf unserer Website etronixcenter.com aufgeben.
Unsere Systeme haben festgestellt, dass Sie uns von United States.
UK-, NON-EU- und B2B-Kunden aufgepasst!
Alle Preise und Versandkosten in unserem Webshop sind OHNE MWST. Möglicherweise müssen Sie bei Ankunft Ihrer Bestellung Mehrwertsteuer/Zölle zahlen.
Herstellerteilenummer | SCC900500000 |
Mit einem MPPT-Laderegler können Sie nicht nur den Status der BlueSolar/SmartSolar MPPT-Ladestromregler mit einem VE überprüfen. Sehen Sie sich sofort den Kommunikationsanschluss an und richten Sie ihn ein. Der neue MPPT-Laderegler wird im bekannten Gehäuse der BMV-700-Serie montiert und verleiht so den Panels und Steuergeräten Ihrer Anlagen ein professionelles Erscheinungsbild.
Sie können den MPPT-Laderegler ganz einfach an der Wand montieren, indem Sie eines unserer Wandmontagegehäuse verwenden, anstatt ihn in eine Schalttafel einzubauen. Sehen Sie sich die dazugehörigen Produkte im Slider unten an.
Funktionen:
1. Live-Anzeige von Statusinformationen, einschließlich Solarenergie, Batteriespannung, Ladestrom, Stromstärke und vielem mehr.
2. Historische Informationen anzeigen
A. Echtzeitwerte
B. 30-Tage-Verlaufswerte
3. MPPT-Einstellungen