Menu
Bitte achten Sie zunächst darauf, dass diese B2B-Plattform für solar Installateure und Unternehmen gedacht ist, die regelmäßig Einkäufe tätigen.
Gründe für die Nichtaktivierung:
E-Mail-Adresse: Wir akzeptieren KEINE E-Mail-Adressen von allgemeinen Anbietern wie Gmail, Hotmail, Outlook usw. Ihre E-Mail-Adresse muss mit der Domain Ihres Unternehmens verknüpft sein. Dies gewährleistet eine sicherere und zuverlässigere Plattform für alle Benutzer.
Geschäftstätigkeit: Ihre Geschäftstätigkeit muss in direktem Zusammenhang mit unseren Produkten oder dem Bereich der Solarenergieinstallation stehen. Unsere B2B-Plattform richtet sich speziell an Unternehmen, die sich aktiv in diesen Bereichen engagieren.
Wenn Sie dem nicht nachkommen, wird das Konto nicht akzeptiert und Sie können sich daher nicht anmelden. Obwohl wir Ihr Konto nicht aktivieren können, können Sie weiterhin Bestellungen auf unserer Website etronixcenter.com aufgeben.
Unsere Systeme haben festgestellt, dass Sie uns von EE.UU..
UK-, NON-EU- und B2B-Kunden aufgepasst!
Alle Preise und Versandkosten in unserem Webshop sind OHNE MWST. Möglicherweise müssen Sie bei Ankunft Ihrer Bestellung Mehrwertsteuer/Zölle zahlen.
Herstellerteilenummer | BMS800200104 |
Der SolidSwitch 104 schaltet Gleichstromlasten von bis zu 70 V/4 A und kann durch ein digitales Signal mit geringer Leistung gesteuert werden.
Die Gleichstromlast kann ohmsch, kapazitiv oder induktiv sein (wie etwa die Spule eines Hochleistungsschützes).
Der SolidSwitch ist nicht gegen Verpolung geschützt und nicht kurzschlussfest.
Was ihn zu einem so brauchbaren Schalter macht, ist seine geringe Stromaufnahme. Der SolidSwitch verbraucht 0,04 Ah pro Monat, während ein kleines Relais problemlos 10 Ah pro Monat oder typischerweise sogar 22 Ah (*) verbraucht.
Diese Reduzierung um den Faktor 250 ist entscheidend, wenn er in einem Lithiumsystem zum Anschließen und Steuern des Generatorreglers verwendet wird: Der Steuerkreis verbraucht immer seinen Standby-Strom. Ebenso, wenn er verwendet wird, um die Anzahl der Ladegeräte zu erhöhen, die an einen BMS-ATC-Kontakt angeschlossen werden können. Durch die Verwendung eines SolidSwitch anstelle eines gewöhnlichen Relais wird die parasitäre Last auf die Größenordnung der Selbstentladung der Batteriebank reduziert.
Beachten Sie, dass der ATC-Ausgang des BMS auch dann aktiviert ist, wenn die Batterien vollständig geladen sind. Und daher werden Steuerkreise wie ein Relais oder in diesem Fall der SolidSwitch aktiviert und ziehen Strom.
Auch wenn das Ladegerät oder die Lichtmaschine nicht lädt.
Für dieses Beispiel bedeutet das, dass bei Verwendung eines Relais das kleine Relais 10 Ah pro Monat aus der Batteriebank zieht, selbst wenn der Motor nicht läuft. Während der SolidSwitch nur 0,04 Ah zieht, was höchstwahrscheinlich weit unter der Selbstentladung der Batterien liegt und daher vernachlässigbar ist.
(*) Wenn beispielsweise ein 12-V-1-A-Relais mit einer 400-Ohm-Spule verwendet wird, beträgt die Stromaufnahme 30 mA oder 21,6 Ah pro Monat.
Kompatible Lasttypen
Die Gleichstromlast kann ohmsch, kapazitiv oder induktiv sein (wie die Spule eines Hochleistungsschützes).